glück.tage
Das Festival für Selberdenker*innen
Alle Menschen dieser Welt sehnen sich nach einem glücklichen und erfüllten Leben auch wenn jeder Glück anders definiert. Jeder auf seine eigene Weise. Die glück.tage im Kufsteinerland spüren diesen Wegen nach und geben neue Antworten auf lang gestellte Fragen, schaffen Raum für motivierende Begegnungen und laden ein, die beeindruckende Tiroler Bergwelt zu genießen und die Natur pur zu erleben!

Das Programm im Herbst 2023
Termin: | Uhrzeit: | Veranstaltung: | Ort: |
13.10.2023 | 19:30 | "BETTER is NOW" mit Stefan Sagmeister und Ali Mahlodji | Kultur Quartier Kufstein |
"BETTER is NOW"
In Zeiten von Krisen brauchen wir nichts mehr als positive Inspiration und kluge Impulse, um die eigene Lebenswelt gezielt weiterentwickeln zu können. Zwei besonders kreative Köpfe sind im Oktober in Österreich gemeinsam unterwegs, um ihre Erkenntnisse für eine schönere und bessere Welt zu vermitteln.

Stefan Sagmeister
Künstler, Grafikdesigner und Weltverschönerer
Unsere Arbeits- und Lebensbereiche verändern sich rasant, aber werden sie auch besser und schöner? Stefan Sagmeister sagt Ja! Trotz Krisen und immenser Umwälzungen in digitalen und sozialen Lebenswelten konstatiert Stefan Sagmeister unserer Welt die beste aller zu sein.
Sein Credo: In den vergangenen 200 Jahren ist alles besser geworden, wenn man auf die Dinge blickt, die der Menschheit bis dato gelungen sind. Mehr Bildung, mehr Demokratie, weniger Hunger. Die Fakten zeigen, dass wir nicht kurz vor dem Untergang, sondern in der besten Zeit der Menschheitsgeschichte leben. Diese positive Message vermittelt Stefan Sagmeister in seiner neuen Reihe >Beautiful Numbers<, in der er sich auf Daten der United Nations der vergangenen Jahrhunderte beruft. Eingearbeitet in Form von geometrischen Formen in alten Gemälden – die alle aus dem Fundus des Antiquitätenladens seiner Urgroßeltern stammen. Er tut dies „in der Hoffnung daran zu erinnern, dass die täglichen Skandale den tatsächlichen Zustand unserer Welt schlecht repräsentieren. Die Welt aber ist nicht schlecht“, so Stefan Sagmeister. Damit hat er einen Nerv der Zeit getroffen: Wer Schönheit als Kraftquelle nutzt, Dankbarkeit in sein Leben integriert und immer sein Bestes gibt, wird nicht nur produktiver und kreativer, sondern auch glücklicher. So banal dies klingen mag, so komplex ist sein Kosmos: Er kreiert Kunst, gestaltet Ausstellungen, designt Möbel, Plakate und Bücher und neuerdings auch Geschirrserien und Mode. Stefan Sagmeister schuf ein Gesamtkunstwerk, das nicht nur aus schönen Dingen, sondern auch aus schönen Gedanken besteht. Diese gibt er gerne weiter, um die Welt insgesamt noch schöner zu machen.
Ali Mahlodji
Geschichtenerzähler, Zukunftsforscher und Weltverbesserer
Es steckt so viel Klarheit in uns, eigentlich wissen wir mehr als uns bewusst ist, doch wer hilft uns Orientierung zu finden, damit wir es wagen unserem inneren Ruf zu folgen? Ali Mahlodji ist Europäischer Jugendbotschafter, Autor und Experte in Sachen Leadership.
Dabei wuchs er in einem Flüchtlingsheim auf, brach die Schule ab und holte Ausbildung und Studium erst nach einer überstandenen Sinnkrise nach. Diese aber war der Schlüssel zu seiner Idee der Lebensgeschichten, die zur Mentoring-Plattform „whatchado“ führte, die er als CEO zur Marktreife führte. Heute ist er als gefragter Keynote Speaker unterwegs, gibt radikale Impulse für Veränderung und geht mit Führungskräften in die Tiefe. Er inspiriert und begleitet Menschen weltweit, in dem er sie „nur“ darauf hinweist, wer sie selbst sind und worauf es im Leben, im Business und im schnellen Wandel der Welt ankommt. Er bereitet junge Menschen auf neue Jobs vor, hilft ihnen ihre eigenen Talente zu entdecken und aus ihren wertvollen Ressourcen zu schöpfen. Ali Mahlodjis Mission ist „Ja ich werde die Welt retten“, indem nur einem Menschen eine neue Perspektive aufgezeigt und sein Weltbild zum Positiven verändert wird. Seine Geschichten erzählt er gerne weiter, um die Welt ein Stück weit besser zu machen.
- Erhältlich an allen oeticket-Verkaufsstellen in AT und DE
- Tourismusverband Kufsteinerland, +43 5372 62207
- Online Ticketbestellung