Academia Vocalis
Internationale Meisterkurse für Gesang
Die Academia Vocalis versteht sich als universitäre Ergänzung, als Bildungseinrichtung. Sängerinnen und Sänger aller Sparten wird die Möglichkeit gegeben, bei Weltstars wertvolle Hinweise für ihre künstlerische Entwicklung zu erhalten, gleichgültig ob sie in Ausbildung, kurz vor oder im Engagement stehen. Bei den jeweiligen Abschlusskonzerten präsentieren Künstler ihr Erlerntes. Bühnenpräsenz. Künstlerische Reife. Musikalisches Können.
Bildungseinrichtung, nicht Festival
Dass die Academia Vocalis kein Festival-Rummel wird, sondern eine Bildungseinrichtung bleibt, das bestätigt Prof. Dr. h.c. KS Brigitte Fassbaender: “So seriös und hochkarätig wie bei der Academia Vocalis geht es bei Meisterkursen nicht immer zu!“ Dieses Bildungsseminar gibt jungen Künstlern aus aller Welt die Gelegenheit, ihre Gesangstechnik in den Sparten Oper, Operette, Lied, Oratorium, Jazz, Latin Jazz und Gospel im Sommer auszufeilen.
Ihren Ursprung findet die Academia Vocalis vor über 25 Jahren. Hier fanden sich einige Musikbegeisterte zusammen, um einer Idee auf die Sprünge zu helfen. Es war von einer Akademie die Rede, die jungen Gesangstudent(Inn)en aller Musikrichtungen die Möglichkeit bieten sollte, ihr Wissen zu vertiefen, zu erweitern. Darüber hinaus haben die Seminaristen auch die Gelegenheit, durch öffentliche Auftritte im Rahmen von Abschlusskonzerten am Ende eines jeden Seminars ihre Bühnenpräsenz zu schulen.
Kartenvorverkauf:
- Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve Wörgl: +43 57507 7000
- Raiffeisen Bezirksbank Kufstein: +43 5332 7804 und in allen anderen Tiroler Raiffeisenbanken
- Buch- und Papierhandlung Zangerl: +43 5332 71484
- Tourismusverband Kufsteinerland: +43 5372 62207